VoltaGo MAX: 27.000 mAh Powerbank mit maximal 223 Watt Leistung für bis zu 5 Geräte
Mit der VoltaGO MAX ist gerade eine der größten und leistungsstärksten Powerbanks auf Kickstarter im Crowdfunding. Viel Leistung, hohe Kapazität, gleichzeitiges Laden mehrerer Geräte und das optional auch kabellos – diese Powerbank kann fast alles.
- VoltaGo MAX Powerbank
Kickstarter und Indiegogo sind keine Online-Marktplätze, sondern Crowdfunding-Plattformen. Dort können Privatpersonen neue Produkte finanziell unterstützen. Ein Anspruch auf das fertige Produkt besteht jedoch nicht, was die Beteiligung zu einem Risiko macht.
Eine Powerbank für alles
Powerbanks sind regelmäßig auf den gängigen Crowdfunding-Plattformen zu finden. Obwohl sich am grundlegenden Konzept nichts mehr ändert, hat doch immer wieder jemand eine Idee, wie man die mobilen Energiespeicher noch besser machen kann – oder zumindest mit einzigartigen Funktionen ausstatten kann. Bei der VoltaGO MAX ist das ein Mix aus verschiedenen Funktionen, die sie zum ultimativen Reisebegleiter machen sollen.
Die Kapazität liegt am Limit dessen, was bei vielen Fluglinien noch als Handgepäck erlaubt ist. Die Grenze sind oft 100 Wh; hier ist die Angabe 99 Wh oder 27.000 mAh. Laut Hersteller ist das genug, um ein gängiges Smartphone viermal, ein MacBook Pro 16 zweieinhalbmal und kabellose In-Ear-Kopfhörer bis zu fünfzigmal zu laden.
Dabei ist es möglich, bis zu fünf Geräte gleichzeitig aufzuladen. Es gibt drei USB-C-Ausgänge, die 20, 45 und in einem Fall satte 140 Watt Leistung liefern. Ein klassischer USB-A-Port liefert die üblichen 18 Watt und über das Qi-Ladepad auf der Oberseite kann ein Gerät ebenfalls mit 15 Watt aufgeladen werden. Richtig, dabei handelt es sich um kabelloses Laden; dafür sind 15 Watt bereits ein guter Wert. Außerdem ist die Powerbank MagSafe-Kompatibel, iPhones halten also magnetisch am Ladepad.
Ein kleines Display zeigt dabei den verbleibenden Akkustand und die aktuelle Leistung sowie die verbleibende Ladezeit. Der Speicher der Powerbank selbst kann übrigens mit bis zu 100 Watt ebenfalls sehr schnell geladen werden, was 2,5 Stunden für eine volle Akkuladung dauern soll.
Die VoltaGO MAX verfügt über eine CE- und RoHS-Zertifizierung und über automatische Sicherheitsfunktionen wie etwa Schutz vor Überspannung, Überhitzung und Kurzschlüssen.
Wenn man die Powerbank nun mit auf Reisen nehmen möchte, muss man sich nur um Klaren sein, hier auch ordentlich etwas mit sich herumzutragen. Mit einem Gewicht von 625 g und Abmessungen von 21 x 9,5 x 2,7 cm ist die VoltaGO nicht mehr für die Hosentasche geeignet. Dafür ist sie eben für den Einsatz mit vielen Geräten gleichzeitig bestens ausgestattet und lädt dann eben gleichzeitig zwei Handys, den Laptop und die Kopfhörer, sodass man auf dem Weg in den Urlaub auch mal die ganze Familie damit versorgt bekommt.
Die VoltaGO MAX im Crowdfunding
Die Kampagne auf Kickstarter, die bisher sehr erfolgreich zu sein scheint, läuft noch bis Anfang März 2025. Bis dahin kann man sich noch eine Powerbank sicher, muss dafür aber auch rund 120€ hinlegen. Andere Powerbanks mit 27.000 mAh und 140 W bekommt man auch schon günstiger, hier kommt aber eben auch die Anzahl der Anschlüsse und die Möglichkeit des kabellosen Ladens dazu.
Es bleibt ein sehr „spezielles“ Produkt, das für das gelegentliche Laden des Handys in der Bahn definitiv zu viel ist. Für den Anwendungsfall, dass man auch darauf eingestellt sein will, viele Geräte gleichzeitig zu Laden, findet die VoltaGO MAX womöglich ihren Platz. Wäre sie auch etwas für euch?
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (3)