News

Portable Beamer Leinwand für unterwegs von Xgimi – Kino überall wo du willst

Portable Beamer mit Akku sehen wir immer öfter. Aber wohin soll man das Bild projizieren, wenn man draußen unterwegs ist? Eine Lösung bietet jetzt Xgimi an, das eine kompakt verstaubare und portable 70-Zoll-Leinwand auf den Markt bringt.

Xgimi portable Beamer Leinwand 4

Das Kino für unterwegs

Vor ein paar Jahren waren Projektoren mit Akku noch eine Besonderheit. Das hat sich mittlerweile geändert, auch wenn es immer noch die Ausnahme ist und die Modelle in der Regel mit einigen Einschränkungen daherkommen. So ist die Helligkeit des Bildes oft gering, um die Akkulaufzeit zu strecken, und der Preis etwas höher als für einen vergleichbaren Beamer mit identischen Eigenschaften ohne Akku.

Einsetzen kann man die Projektoren theoretisch überall, denn es braucht ja keine Steckdose in der Nähe. Nur eine Leinwand braucht es. Das kann im Zweifelsfall eine Hauswand sein oder ein improvisiert gespanntes Bettlaken. Mit der portablen Leinwand bietet Xgimi jetzt eine Lösung für die eigenen portablen Beamer wie den Xgimi Mogo 3 Pro an.

Xgimi portable Beamer Leinwand 2

Der Vorteil: Die Leinwand lässt sich einrollen und mitsamt dem Gestänge in einen zugehörigen Beutel verpacken. Der kann dann einfach mit dem Beamer selbst in einer Tasche getragen werden. Hat man ohnehin vor, den Beamer mitzunehmen, dann ist es nicht viel mehr Aufwand, auch die Leinwand einzupacken, um Abends im Park oder am Strand einen kleinen Filmabend zu veranstalten.

Einfacher Aufbau und faltenfreie Oberfläche

Der Aufbau sollte relativ leicht von der Hand gehen; hier werden einfach ein paar Stangen zusammengesteckt. Der Hersteller spricht von unter einer Minuten Aufbauzeit. Mit knapp 1,5 kg ist die Konstruktion auch nicht zu schwer. Um bei Wind nicht sofort umzufallen (die gespannte Leinwand bietet einiges an Angriffsfläche) gibt es vier Heringe – Bodenanker, die an den vier Füßen befestigt werden.

Xgimi portable Beamer Leinwand 3

Die wichtigste Frage, die sich mir stellt, ist: Bleibt die Leinwand faltenfrei? Xgimi sagt „ja“ und spricht von elastischen Fasern, die auch nach dem Falten und sogar nach dem Waschen knitterfrei bleiben sollen. Theoretisch ist sie sogar für die Waschmaschine geeignet.

Nutzen wir den Beamer jetzt nur noch im Freien?

Grundsätzlich ist die Leinwand eine gute Idee, wenn auch keine neue. Vergleichbare Camping-Leinwände gibt es bereits. Von den meisten Leinwänden unterscheiden sie sich durch die Konstruktion, die hier stabiler ist als bei einer Leinwand, die man in geschlossenen Räumen aufbaut.

Wie die portablen Beamer selbst ist auch die zugehörige Leinwand natürlich ein Nischenprodukt. Wie oft nutzt man den Beamer am Ende wirklich im Freien? Wenn die Antwort hierauf ist: „Jedes Jahr im Sommer an mehreren Wochenenden bei unseren Ausflügen zum See“, dann gönnt euch. Denkt ihr eher „ich habe einen Beamer mit Akku, aber den ehrlich gesagt noch nie außerhalb meines Wohnzimmers nutzen wollen“, dann braucht ihr die Leinwand eher nicht – es sei denn, ihr wollt das ändern.

Die Leinwand ist bei Xgimi im eigenen Online-Shop erhältlich, wo sie 99€ kostet. Bei Amazon ist sie bereits gelistet, dort aber aktuell nicht auf Lager.

cdeee0ac69944bf083150ffca1f05dfa Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (3)

  • Profilbild von Heinrich Blauzahn
    # 21.04.25 um 15:01

    Heinrich Blauzahn

    habt Ihr Erfahrungen zu Beamer Leinwänden, die in einer Kassette aufgerollt sind und per Hand oder Motor heruntergefahren werden können ? Eürde mich über den einen oder anderen Test sehr freuen.

    • Profilbild von Peter
      # 21.04.25 um 15:32

      Peter

      @Heinrich: habt Ihr Erfahrungen zu Beamer Leinwänden, die in einer Kassette aufgerollt sind und per Hand oder Motor heruntergefahren werden können ? Eürde mich über den einen oder anderen Test sehr freuen.

      Da würde ich mich doch eher an ein "Fach-Forum" wenden. Leinwand ist nicht gleich Leinwand, kommt auch immer auf den Projektor an.

      Zu der genannten Leinwand weiter oben: Heringe bringen nix bei einem betonierten Boden. 70 Zoll sind ja fast so klein wie daheim am TV. Für ein grosses, gutes Bild muss der Projektor (neben einer guten Leinwand) auch die nötige Ausleuchtung liefern. Da dürfte kein Akku-betriebener Projektor drunter fallen. Draussen, gerade im Sommer ist da nicht viel mit Abdunkeln.

      Auch ist der Preis IMHO etwas überzogen für ein paar Alu-Rohre und einem Stück Plastik. Mir wäre der Spass maximal 50 EUR wert.

  • Profilbild von hohogo
    # 21.04.25 um 22:29

    hohogo

    Bitte testen – vor allem Standfestigkeit und Faltenfreiheit

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.