Hands-On

Xiaomi 22,5-W-Powerbank mit 10.000 mAh und integriertem Kabel für 19,99€

Diese Powerbank von Xiaomi hat eine Kapazität von 10.000 mAh, liefert bis zu 22,5 W Leistung und hat als besonderes Extra ein fest angeschlossenes USB-C-Kabel.

Xiaomi Powerbank 225 Watt 10000 mAh integriertes Kabel

Neue Powerbanks mit besonderem Feature

Ungefähr seit Ende des letzten Jahres gibt es zwei neue Powerbanks von Xiaomi. Die Modelle ähnelt sich weitestgehend, lediglich die Akkuleistung und -kapazität und damit die Größe des Gehäuses unterscheidet sich. Das kleinere Modell bietet 10.000 mAh und eine Ausgangsleistung von 22,5 Watt.

Die größte Besonderheit ist aber das fest integrierte USB-Kabel. Das sitzt am gleichen Ende der Powerbank, an dem sich auch die anderen Anschlüsse befinden, und zu einer Schlaufe geformt an der Seite eingehakt werden. Der Vorteil: Ein zusätzliches Kabel braucht es nicht und solange man Geräte mit USB-S-Anschluss laden möchte, kann es nicht mehr vorkommen, dass man das Ladekabel vergisst – solange man wenigstens die Powerbank dabei hat.

Xiaomi Powerbank 225 Watt 10000 mAh integriertes Kabel 1

Durch die beiden anderen Anschlüsse – einen USB-A- und einen USB-C-Slot – können Geräte aber auch mit anderen Kabeln geladen werden. Theoretisch ist es sogar möglich, drei Geräte gleichzeitig zu laden, wobei sich dann alle Geräte die maximale Ladeleistung von 22,5 Watt teilen müssen. Die ist schon generell nicht sehr hoch, was in eher langsamen Geschwindigkeiten resultiert. Gleichzeitig lädt man dann besser Ladeboxen von In-Ear-Kopfhörern oder ähnliche Dinge, die wenig Leistung benötigen.

Die Frage, die sich aber noch stellt, ist, wie sinnvoll das feste Kabel ist. Persönlich habe ich dafür bisher keine Notwendigkeit gesehen. Umgekehrt empfinde ich das Kabel hier sogar eher störend. Die Powerbank selbst sieht einerseits schick aus mit ihren abgerundeten Kanten und ist auch wirklich kompakt, liegt gut in der Hand und nimmt wenig Platz im Gepäck in Anspruch. Das abstehende Kabel zerstört einerseits die Ästhetik und ist irgendwie auch etwas im Weg.

Xiaomi Powerbank 225 Watt 10000 mAh integriertes Kabel 4

Hinzu kommt, dass es zumindest nicht sonderlich haltbar wirkt. Um das wirklich beurteilen zu können, müsste man die Powerbank über einen längeren Zeitraum nutzen. Doch der erste Eindruck ist, dass das Kabel ein potentieller Schwachpunkt ist, an dem Defekte auftreten können. Ich hätte ein flaches Kabel oder auch ein mit Nylon ummanteltes bevorzugt.

Xiaomi Powerbank 225 Watt 10000 mAh integriertes Kabel 6

Insgesamt fair für den verlangten Preis

Letzteres sind zugegeben persönliche Präferenzen. Vielleicht gefällt das Design ja sogar manchen, und wer dem fest angebrachte Kabel etwas abgewinnen kann, der bekommt ihr ein ansonsten rundes Gesamtpaket. Selbst der Preis von 19,99€ ist zwar etwas teurer als die günstigsten 10.000-mAh-Powerbanks, aber insgesamt fair für das Gebotene.

Altarnativ hat Xiaomi auch noch eine etwas größere Version mit doppelter Kapazität und etwas mehr Leistung im Sortiment. Davon abgesehen handelt es sich aber im das gleiche Design mit integriertem Kabel.

6abb086e15bf45ae895f9e66fcd573f9 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (4)

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.