News

HyperOS 2: Das ist neu – aber nicht jeder kann es nutzen!

Mit HyperOS 2 will Xiaomi sein hauseigenes Betriebssystem noch besser machen. Neue Features wie z.B. bessere KI und mehr Personalisierung sollen den Nutzern mehr Komfort bieten und die Performance verbessern. Aber: Nicht alle Geräte bekommen ein vollwertiges Upgrade. Welche Smartphones nur eine abgespeckte Version von HyperOS 2 bekommen, erfahrt ihr hier!

hyperos.2 beitragsbild

Was ist HyperOS?

2023 wurde die erste Version von HyperOS vorgestellt. Das Betriebssystem basiert zwar weiterhin auf Android, soll aber Xiaomis geräteübergreifende Wunderwaffe werden. Hier kommt also kein komplett eigenes System, wie beispielsweise iOS von Apple. Google ist nach wie vor im System verankert. Somit könnt ihr auch eure Apps weiterhin nutzen, wie gewohnt.

Xiaomi entwickelt HyperOS kontinuierlich weiter. Viele Features waren zum Start noch nicht global verfügbar. Die Updates kommen schrittweise auf die hauseigenen Geräte. Jetzt will der Hersteller mit HyperOS 2 neue Akzente für das Betriebssystem setzen.

Neuerungen in HyperOS 2

Mehr Personalisierung

Mit HyperOS 2 will Xiaomi euch die Oberhand über die Personalisierung eurer Geräte geben. Neue Designs für den Sperrbildschirm und Widgets sollen dem Smartphone euren eigenen, persönlichen Stempel aufdrücken.

hyper os2 personalisierung

Die Hintergrundbilder sind jetzt animiert. Allgemein sollen die Animationen flüssiger wirken. Zudem könnt ihr die Schnelleinstellungen jetzt besser an eure Bedürfnisse anpassen.

Mehr KI

Die Konkurrenz macht es vor: Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle bei den mobilen Betriebssystemen. In der ersten Version von HyperOS konzentrierten sich die Chinesen hauptsächlich auf Features für die Fotos (z.B. automatische Freistellung und unerwünschte Objekte aus einem Bild entfernen). In HyperOS 2 sollen sich jetzt auch Texte generieren lassen und Fotos können jetzt auch anhand von Beschreibungen gefunden werden.

Mit Super XiaoAI will Xiaomi auch einen eigenen Sprachassistenten ausrollen, der dank KI auch Bildschirminhalte analysieren kann und euch helfen soll, Texte zu übersetzen. Auch Sprachaufnahmen können in der Recorder-App per Transkription in eine andere Sprache übersetzt werden.

Mehr Interkonnektivität

HyperOS hat sich schon in der ersten Version die Interkonnektivität zwischen Geräten als großen ToDo-Punkt auf die Featureliste gesetzt. Die Kommunikation zwischen euren Xiaomi-Geräten sollte sich erheblich verbessern. Die Idee eines konzernumspannenden Betriebssystems war geboren, das sogar auf Xiaomis Elektroauto SU7 läuft. Mit HyperOS 2 wird jetzt die Funktion „Link to Windows“ eingeführt.

hyperos 2 link zu windows
Link zu Windows in HyperOS 2

Jetzt könnt ihr auch direkt von eurem Windows-PC auf das Xiaomi-Smartphone zugreifen, telefonieren und sogar Dateien via Drag-and-Drop verschieben.

hyperos 2 performance
Bessere Performance

Laut Xiaomi bekommt auch die Performance bei der Interkonnektivität des Betriebssystems einen Leistungsschub. 33% schnellere Datenübertragung, 15% verbesserte Synchronisierung bei bildschirmübergreifenden Inhalten und 71% weniger Stromverbrauch. Das liest sich auf dem Datenblatt super – ob die neuen Werte im Alltag auffallen, bleibt abzuwarten.

Nicht alle Geräte bekommen Android 15

HyperOS basiert nach wie vor auf Android. Das aktuelle Betriebssystem wird aber seinen Weg laut XiaomiTimes nicht auf alle Xiaomi-Geräte finden. Ältere Modelle bekommen eine abgespeckte HyperOS 2-Version, die weiter auf Android 14 basiert. Leiden muss hier dann vor allem die Optik: Die älteren Geräte haben weniger Personalisierungsoptionen und auch die Animationen werden nicht so flüssig laufen, wie auf aktuelleren Geräten. Auch die KI-Features werden auf grundlegende Funktionen wie beispielsweise Textvorschläge oder das Sortieren von Fotos reduziert.

hyperos 2 redmi 12
Guckt in die Röhre: Das Redmi Note 12 wird nur mit HyperOS 2 auf Basis von Android 14 ausgeliefert

Folgende Geräte müssen sich mit HyperOS 2 auf Basis von Android 14 begnügen:

  • Xiaomi 11-Reihe
  • Redmi 12-Reihe
  • Redmi Note 12-Reihe
  • Alle Xiaomi Lite-Modelle (Xiaomi 13 Lite, Xiaomi 11 Lite)
  • Poco C5-Reihe
  • Poco M5-Reihe
  • Poco X5-Reihe

Upgrade-Plan von Xiaomi: Wann kommt HyperOS 2?

HyperOS 2 wird seit November stufenweise auf die Xiaomi-Geräte verteilt. Im Update-Tracker der Xiaomi-Community könnt ihr sehen, ob euer Smartphone oder Tablet bereits dabei ist. Was ist eure Meinung zum neuen OS von Xiaomi?

b1b46d2a2e4b4e13a04fe2e82ebe6d94

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fred

Fred

Ganz schön smart: Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (6)

  • Profilbild von Errvvin
    # 05.02.25 um 15:22

    Errvvin

    Das ist so nicht ganz richtig. Das Redmi Note 12 4G NFC hat bereits HyperOS 2.0.1.0 mit Android 15 erhalten.

  • Profilbild von ChatGPT
    # 05.02.25 um 16:01

    ChatGPT

    Immer überall dieser KI kram….muss das sein? Bisher bringt das einem ja einfach gar nichts aufm Telefon.

  • Profilbild von Andy04
    # 05.02.25 um 16:19

    Andy04

    Mein Redmi Pad Pro hat es auch, aber von KI überhaupt keine Spur ausser Interkonnektivität aber gab es das nicht vorher auch schon? Xiaomi ist echt nicht mehr zu gebrauchen, was Software angeht

  • Profilbild von Secu
    # 05.02.25 um 16:19

    Secu

    Je mehr KI, desto mehr Überwachungsmöglichkeiten, dass sollte jedem bewusst sein, aber wir alle haben ja nichts zu verbergen! ☝️

    • Profilbild von The real Randomblame
      # 05.02.25 um 16:39

      The real Randomblame

      Exaktamente! Und die Daten gehen auch noch nach China. Wenn überhaupt, dann will ich wählen, welche KI meine Daten sammelt. Gottseidank kann man den ganzen Mist runter schmeißen, wenn man denn will. Geht zwar nur vom PC aus ohne root, aber immerhin gehts noch…

  • Profilbild von SinnedNima
    # 05.02.25 um 17:00

    SinnedNima

    Habe auf meinem POCO X6 Pro bereits HyperOS 2 installiert und muss sagen, das Performance und Akku optimiert wurden. Hält länger und arbeitet performanter. Mit dem universal adb debloat er kann man gut der Flut an Ki Apps und weiteren ungeliebten China Features entgegen wirken.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.