Test

Dreame V9 Akkustaubsauger für 115€ bei dt. Händler

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Der Dreame V9 ist mittlerweile ja einige Jahre auf dem Markt, aber immernoch ein interessantes Modell. Nur preislich sah es in letzter Zeit schlecht aus, doch jetzt gibt es ihn endlich mal wieder günstiger bei Cyberport für 114,89€ mit dem 10€ Newslettergutschein.

Dieser leistungsstarke Akkustaubsauger wurde wieder von einem Drittanbieter hergestellt – und wieder von einem anderen als den bisher bekannten Roidmi, Jimmy oder Deerma. Optisch liegt der V9 von Dreame (Anlehnung an „Dream“, den Traum) aber sehr nah an den bisherigen Xiaomi-Staubsaugern. Wir haben getestet, ob es für den Thron reicht.

Passendes Zubehör und eine Übersicht über alle Dreame-Modelle findet ihr in diesem Übersichtsartikel.

Technische Daten: Vergleich mit den Top-Modellen

Aus dem Hause Xiaomi und von deren Drittanbietern kam schon einiges, das saugen kann – und uns in den Tests bislang überzeugen konnte. Mit einer derart hohen Saugkraft wie der des neu aufgetauchten Dreame, misst sich dieser direkt mit den hauseigenen Top-Modellen.

Dreame V9

Dreame V9 Akkustaubsauger Design

Roidmi F8

Roidmi F8 Akkustaubsauger Produktbild

Saugkraft20.000 pa18.500 pa
Lautstärke68 dB75 dB (auf höchster Saugstufe)
Akku2500 mAh2500 mAh
Arbeitszeit60 Min. (je nach Saugstufe)55 Min.
Ladezeit3-4 h2,5 h (andere Modelle: 5 h)
Staubkammer0,5 l0,4 l
Maße115,0 x 26,0 x 22,5 cm119,1 x 25,9 x 15,8 cm
Gewicht1,5 kg2,5 kg (als Handsauger: 1,5 kg)
CE-Kennzeichenneinnein
Featuresdrei Saugstufenzwei Saugstufen, LED-Beleuchtung, App-Einbindung

Das auf Xiaomis Verkaufsplattform Youpin mögliche Fundraising, also ein auf Crowdfunding basiertes Finanzierungssystem für den Akkustaubsauger, war ein voller Erfolg. Innerhalb weniger Stunden war das vorgenommene Finanzierungsziel bereits erreicht. Das ist nicht unüblich bei Xiaomi-Produkten, zeigt aber auch das starke Interesse an dem Akkustaubsauger. Dieser bringt schließlich mit einer Saugkraft von 20.000 pa einen Wert aufs Scoreboard, der sich sehen lassen kann.

Dreame V9 kaufen »

Lieferumfang

Da wir den Dreame für euch so schnell wie möglich testen wollten (es kamen sehr viele Nachfragen von eurer Seite), haben wir direkt die chinesische Version zum Testen bestellt. Auf diese beziehen wir uns hier. Es gibt mit dem Dreame V9P aber auch eine International Version, die sowohl mit EU-Ladekabel, als auch englischer Bedienungsanleitung daherkommt. Im Lieferumfang finden sich:

  • Saugrohr
  • Bodendüse mit Einzugshaube
  • Saugkopf mit 0,5 l Staubkammer und Akku
  • Wandhalterung mit Schrauben
  • Teppichaufsatz
  • zwei Aufsätze für verschiedene Bereiche
  • CN-Ladekabel mit EU-Adapter (liegt bei)
  • chinesische Bedienungsanleitung
Dreame V9 Akkustaubsauger Lieferumfang
Der Lieferumfang ist recht üppig.

Auch die Verpackung ist recht schick, natürlich auch etwas größer. Wer möchte oder muss, kann den Staubsauger aber auch einfach im Bus transportieren. Es ist zwar nicht unbedingt üblich, einen Akkustaubsauger als Geschenk anzudenken, die Verpackung macht bei der Idee aber definitiv keinen Strich durch die Rechnung.

Dreame V9 Akkustaubsauger Verpackung
Die Verpackung des Dreame V9.

Design und Verarbeitung

Da das Modell fabrikneu ist, ließ sich auch ein recht penetranter Plastikgeruch feststellen. Ansonsten macht das Auspacken des V9 aber richtig Spaß: Die Verarbeitung ist wieder auf einem von Xiaomi gewohnt hohen Niveau, der verarbeitete Kunststoff ist sogar noch ansprechender als der des Roidmi F8. Auch nach näherer Betrachtung lassen sich keinerlei Verarbeitungsfehler finden, schlicht in Sachen Verarbeitung ein ausgereiftes Modell, dessen Handhabung dadurch nur noch mehr Spaß macht.

Dreame V9 Akkustaubsauger Einzelteile zusammenstecken
Die Einzelteile steckt man – wie von anderen Modellen gewohnt – einfach zusammen.

Der Dreame V9 ist wie fast alle Modelle heutzutage ein 2-in-1-Modell, sprich, der Akkustaubsauger lässt sich auch flott zum Handsauger umbauen.

Dreame V9 Akkustaubsauger Design
Den Handgriff mit Akku und Staubkammer benötigt man, egal ob als Hand- oder ausgebauten Staubsauger.

Da das zwei stark diskutierte Themen rund um Staubsauger sind: Der Akku ist fest verbaut, lässt sich entsprechend nicht austauschen. Auch ein CE-Kennzeichen ist nicht vorhanden, das liegt aber wohl auch an unserer China-Version und kann sich mit der International Version dann ändern.

Ladezeit

Drei kleine LEDs am Griff zeigen den aktuellen Akkustand an. Daher kann man rechtzeitig nachvollziehen, wann der Saugkopf mit Akku an die Steckdose muss.

Dreame V9 Akkustaubsauger Akku aufladen
Am Griff muss das Ladekabel eingesteckt werden.

Während der Ladezeit von knapp 4 h lässt sich über diese LEDs auch nachvollziehen, wann der Akku komplett aufgeladen ist. Glücklicherweise findet sich bei unserer chinesischen Version ein EU-Adapter mit im Lieferumfang, wodurch man hier keinen nachkaufen muss.

Da die Frage jetzt häufiger kam: Der Akku des Akkustaubsaugers lässt sich auch über die Wandhalterung aufladen.

Dreame V9 Performance: Viel Technik für wenig Geld?

68 dB sind als Betriebslautstärke keine echte Hausnummer, aber doch recht laut. Nebenher ungestört telefonieren oder fernsehen? Schwierig. Dieser Minuspunkt geht zulasten der 20.000 pa hohen Saugkraft. Der V9 kommt auf 100.000 Umdrehungen in der Minute, also auf einen ähnlich starken Wert wie der Dyson V10 Absolute. Dieser kommt auf 125.000 Umdrehungen, kostet aktuell aber auch 600€ – und somit über 400€ mehr als der Dreame V9.

Dreame V9 Akkustaubsauger
Der Dreame V9 bietet 100.000 Umdrehungen in der Minute.

Anders als bei anderen Modellen, bringt der Dreame V9 statt zwei gleich drei Saugstufen mit, wodurch neben der Saugkraft auch die Arbeitszeit variiert. Diese liegt im Energiesparmodus bei 60, im normalen Saugmodus bei 28 und bei maximaler Saugkraft bei 8 Minuten. Für den 2500 mAh großen Akku wurde ein Kühlungssystem für die Batterie eingebaut, sodass diese nicht so schnell den Geist aufgibt.

Dreame V9 Akkustaubsauger Saugstufen
Drei verschiedene Saugstufen? Fein!

Wie beim Roidmi F8 hat man beim Dreame wieder das Gefühl, man müsste während des Saugvorgangs selber kaum etwas tun – der V9 zieht seinen Besitzer förmlich hinter sich her. So macht das Saugen tatsächlich Spaß und man hat nicht das Gefühl, wirklich zu arbeiten.

Das einzige echte Manko im Handling: Die Taste am Griff, womit man den Saugvorgang startet, muss durchgehend gedrückt werden. Normalerweise drückt man die Taste einmal zum Starten (der Akkustaubsauger saugt durchgehend) und einmal zum Stoppen. Finde ich persönlich umständlich, kann man natürlich aber auch anders sehen.

Dreame V9 Akkustaubsauger Handsauger Griff
Die Taste am Griff muss durchgehend gedrückt werden, damit das Saugen nicht stoppt.

Es gibt aber bereits eine Lösung von chinesischer Seite. Wer einen 3D-Drucker sein Eigen nennt, kann seinen Sauger simpel zum durchgehenden Saugen zwingen. Hier im Video seht ihr, wie es geht:

Sowohl auf Hartböden, als auch auf Teppichen macht der V9 eine ansprechende Figur, man glaubt gar nicht, wieviel man aus so einem Teppich neben den Flusen noch an Staub und Dreck rausziehen kann. Was häufig ein Problem von Akkustaubsaugern ist, macht der Dreame mit seiner hohen Saugkraft in Kombination mit der Bodenwalze wett.

Dreame V9 Akkustaubsauger Handsauger Design
Auch auf Teppichen macht der Dreame V9 mit hoher Saugkraft und der Bodenwalze eine gute Figur.

Dreame V9 kaufen »

Die Staubkammer

Bis zu fünf Filter passiert der gesammelte Dreck und Staub, bis er auf den HEPA-Filter trifft. Dieser ist wie gewohnt auswaschbar. Die 0,5 l große Staubkammer, welche man dann bei intensiveren Reinigungen hin und wieder ausleeren muss, ist durchschnittlich groß.

Das funktioniert zum Glück sehr einfach und komplett ohne direkten Kontakt mit dem Inhalt der Kammer. Praktisch für Allergiker wie mich. Die Staubkammer lässt sich nicht vom Griff abnehmen, sondern wird unten geöffnet und muss entsprechend über dem Mülleimer geleert werden.

Dreame V9 Akkustaubsauger Staubkammer
Die Staubkammer reicht völlig aus, größer ist hier aber fast immer besser.

Aufsätze des Dreame V9

Der neuste Trend unter den neuen Staubsaugern aus China? Die Milbenbekämpfung. Da ich euch einen Vortrag über Hausstaubmilben ersparen möchte, können Interessierte sich mit dieser Thematik in den Artikeln zum Jimmy JV11 Handsauger oder JV51 Akkustaubsauger informieren. Nur soviel: Milben finden sich überwiegend im Bett oder in Textilien und sind nicht gut für Allergiker.

Dreame V9 Akkustaubsauger Aufsätze
Die drei verschiedenen Aufsätze bedienen verschiedene Einsatzbereiche.

Darum hat sich Dreame gedacht, packen wir doch einen Milbenaufsatz mit in den Lieferumfang, wie es mittlerweile alle Hersteller tun. Angekündigt war dieser mit verbautem UV-Licht, welches Milben effektiver tötet.

Allerdings muss man hier nach einer kurzen Inspektion feststellen, dass das wohl nur ein Marketing-Gag war. Am Milbenaufsatz finden sich keine entsprechenden Leuchten, die ein UV-Licht ausstrahlen könnten. Schade. Wie gut der Milbenaufsatz arbeitet, lässt sich schwer und erst recht nicht nach drei Tagen Testphase nachvollziehen, entsprechend folgen an dieser Stelle noch Langzeiterfahrungen.

Dreame V9 Akkustaubsauger Handsauger Design
Auf den Handsauger packt man die verschiedenen Aufsätze, ist allerdings auch mit Saugrohr möglich.

Der Handsauger ist allgemein überaus praktisch und in Verbindung mit der hohen Saugkraft eine echte Unterstützung im Haushalt, wenn man schnell mal was wegsaugen möchte. Auch im Auto machte er eine gute Figur, mir war im Vorfeld gar nicht klar, dass dieses eine Reinigung so dringend notwendig hatte.

Fazit: Dreame V9 kaufen?

Es ist schwierig, kritische oder negative Worte zu finden, der Dreame V9 macht in nahezu allen Bewertungskriterien und Szenarien eine gute Figur. Dadurch, dass er auch noch über 50€ günstiger ist als der Tochter-Konkurrent Roidmi F8, aber mehr Saugkraft und ansonsten vergleichbar starke Werte mitbringt, haben wir es hier mit einem absoluten Topmodell zu tun.

Die praktischen LED-Leuchten wie beim Roidmi F8 oder Dibea Dw200 Pro fehlen dem Dreame, diese wären noch das I-Tüpfelchen auf einem wirklich starken und leistungsfähigen Akkustaubsauger.

  • sehr hohe Saugkraft
  • Handling
  • Verarbeitung und Design
  • auch auf Teppichen gut einsetzbar
  • drei Saugstufen
  • Betriebslautstärke könnte niedriger sein
  • Taste am Griff muss durchgehend gedrückt werden
  • keine LED-Lichter
cc7b605d371c4fecaab42c788b48c016 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (487)

  • Profilbild von Gast
    # 11.05.19 um 10:25

    Anonym

    Das scharfkantige kann ich nicht bestätigen, bei mir ist alles bestens.

    Glaube nicht dass die roidmi düsen passen

  • Profilbild von Snowpro
    # 10.05.19 um 12:16

    Snowpro

    Kann hier jemand die Postlerbürste vom Dreame V9 und Roidmi F8 vergleichen (zur Polsterbürste vom Dreame schreibt ja "yourenemy": "Ich bin leider extrem enttäuscht von der Polsterbürste…ch muss mit dem Polsterreiniger leider öfters über die gleiche Stelle um alle Tierhaare entfernen zu können. Zudem finde ich das transparente Plastik an der Unterseite teils viel zu scharfkantig…. das ziept mitunter am Stoff :"

    Preislich geben die beiden Sauger sich ja nicht mehr so viel.

  • Profilbild von N3
    # 10.05.19 um 01:03

    N3

    Hi Tim,
    danke für die tollen Infos. Kollegen von dir haben auch diverse Modelle die man bei Amazon kaufen kann getestet. AEG, Hoover und co. gibt es inzwischen schon für sehr wenig 80 -160 Euro. Ist die Saugleistung bei den China Modellen wirklich so viel besser dass sich der Preis und auch das Garantierisiko einer Chinamarke lohnt? Ich würde keinen Dyson kaufen da mir das doch viel zu teuer ist, aber wäre ein super Vergleich mal von einem vertrauenswürdigen Experten wie dir zu sehen! thx, N3

    • Profilbild von Tim
      # 13.05.19 um 09:33

      Tim CG-Team

      Hi N3, ich arbeite daran, bald mit Vergleichsmodellen um die Ecke kommen zu können. Aber im Vergleich zu den von dir genannten Marken kann man zumindest vom Dreame V9, Roidmi F8 und Jimmy JV51 sagen: Ja, da gibt es Unterschiede zugunsten der China-Sauger. Liebe Grüße Tim

      • Profilbild von N3
        # 14.05.19 um 22:56

        N3

        Cool, dann warte ich noch den Xiaomi Test ab, sonst ist der Dreame mein Favorit 🙂

  • Profilbild von Air.
    # 09.05.19 um 22:17

    Air.

    Haben unseren vorgestern bekommen. 3,5 Wochen bei geekmaxi für 213€ aus eu Lager. Der schien ja überall ausverkauft gewesen zu sein…und jetzt erhalten alle ihre Lieferungen 😀

    Uns gefällt er bisher sehr gut. Verarbeitung ist sehr gut, Saugkraft ausreichend um den kleinem Bosch Bodensauger zu ersetzen. Genügend Bürsten und Aufsätze für alle Zwecke dabei. Wandhalterung mit Ladefunktion ist Top. Akku hält ausgesprochen lange im Wechselbetrieb der Saugstufen. Wir haben eine 95m2 Wohnung mit ca. 20-30% Teppich

    • Profilbild von Hufex
      # 10.05.19 um 11:38

      Hufex

      Danke für deinen Kommentar, sehr hilfreich. Eine Frage hätte ich noch: kam er mit einem EU oder CN Stecker?

      • Profilbild von Tim
        # 13.05.19 um 09:31

        Tim CG-Team

        Hi Hufex, bei Geekmaxi kommt er mit EU-Stecker.

        • Profilbild von Snowpro
          # 26.05.19 um 17:22

          Snowpro

          @Tim: Hi Hufex, bei Geekmaxi kommt er mit EU-Stecker.

          Bist Du da sicher? Bei dem oben verlinkten Geekmaxi Angebot steht "CN Stecker".

  • Profilbild von Chuwi
    # 09.05.19 um 20:43

    Chuwi

    Ich hab's bei Ali gekauft und 3 Wochen gewartet. Ja 230 Euro.

  • Profilbild von Gast
    # 08.05.19 um 18:31

    Anonym

    Habe heute meinen bekommen.
    Macht einen super Wertigen Eindruck.
    Und man kann es über die Wandhalterung Laden.

    • Profilbild von Gast
      # 09.05.19 um 12:05

      Anonym

      @Anonymous: Habe heute meinen bekommen.
      Macht einen super Wertigen Eindruck.
      Und man kann es über die Wandhalterung Laden.

      Wo hast du gekauft und wie lange war der Versand

  • Profilbild von Thorsten
    # 07.05.19 um 14:03

    Thorsten

    Hallo gibt es neuigkeiten für die international version?

    • Profilbild von Gast
      # 09.05.19 um 12:03

      Anonym

      @Thorsten: Hallo gibt es neuigkeiten für die international version?

      Wo hast du bestellt und wie lange hat es gedauert ?

  • Profilbild von Tim
    # 04.05.19 um 16:37

    Tim

    Wird der noch ein ce Kennzeichen bekommen?

  • Profilbild von Chuwi
    # 04.05.19 um 12:09

    Chuwi

    Ist angekommen und funktioniert super!

  • Profilbild von JK
    # 04.05.19 um 12:04

    JK

    Hi zusammen, meiner kam nach 3-4 Wochen nun an. Ich habe ihn für 180€ von Ali Express gekauft. Als Vergleich habe ich den dibea C17, den ich seit 2 Jahren in Verwendung habe.

    Der Unterschied ist wirklich gewaltig. Ich habe schon seitdem ich den C17 nutze auf einen herkömmlichen Sauger verzichtet und auch das ging. Der Dreams V9 fühlt sich nun aber wirklich an, wie ein "echter" Sauger – ganz ohne Kabel.

    Ich liste Mal auf was mir besonders gefällt:

    – die saugkraft ist enorm. Der C17 fühlt sich dagegen an wie Kinderspielzeug.
    – Verarbeitung und Optik machen extrem viel her, ist richtig schön anzuschauen.
    – die Bürste funktioniert auf meinem hochfloor hervorragend. Hab Mal gelesen dass sie dafür nicht geeignet sei, kann jedoch kein Problem feststellen.
    – Aufladung erfolgt über die wandstation oder direkt im Sauger.

    Falls jemand noch fragen hat, meldet euch.

    • Profilbild von Soner
      # 03.06.19 um 05:04

      Soner

      @JK: Hi zusammen, meiner kam nach 3-4 Wochen nun an. Ich habe ihn für 180€ von Ali Express gekauft. Als Vergleich habe ich den dibea C17, den ich seit 2 Jahren in Verwendung habe.

      Der Unterschied ist wirklich gewaltig. Ich habe schon seitdem ich den C17 nutze auf einen herkömmlichen Sauger verzichtet und auch das ging. Der Dreams V9 fühlt sich nun aber wirklich an, wie ein "echter" Sauger – ganz ohne Kabel.

      Ich liste Mal auf was mir besonders gefällt:

      – die saugkraft ist enorm. Der C17 fühlt sich dagegen an wie Kinderspielzeug.
      – Verarbeitung und Optik machen extrem viel her, ist richtig schön anzuschauen.
      – die Bürste funktioniert auf meinem hochfloor hervorragend. Hab Mal gelesen dass sie dafür nicht geeignet sei, kann jedoch kein Problem feststellen.
      – Aufladung erfolgt über die wandstation oder direkt im Sauger.

      Falls jemand noch fragen hat, meldet euch.

      Hallo, hast du auch Probleme mit hohen Temperaturen? Bei mir wird er in der 3. Stufe im Batteriebereich ca 40°C.

      Bestellt bei Aliexpress aus dem Polen-Lager.

    • Profilbild von N3
      # 11.05.19 um 21:09

      N3

      Hey cool! Danke für die Info . Hat er ein CE Zeichen!

      @JK: Hi zusammen, meiner kam nach 3-4 Wochen nun an. Ich habe ihn für 180€ von Ali Express gekauft. Als Vergleich habe ich den dibea C17, den ich seit 2 Jahren in Verwendung habe.

      Der Unterschied ist wirklich gewaltig. Ich habe schon seitdem ich den C17 nutze auf einen herkömmlichen Sauger verzichtet und auch das ging. Der Dreams V9 fühlt sich nun aber wirklich an, wie ein "echter" Sauger – ganz ohne Kabel.

      Ich liste Mal auf was mir besonders gefällt:

      – die saugkraft ist enorm. Der C17 fühlt sich dagegen an wie Kinderspielzeug.
      – Verarbeitung und Optik machen extrem viel her, ist richtig schön anzuschauen.
      – die Bürste funktioniert auf meinem hochfloor hervorragend. Hab Mal gelesen dass sie dafür nicht geeignet sei, kann jedoch kein Problem feststellen.
      – Aufladung erfolgt über die wandstation oder direkt im Sauger.

      Falls jemand noch fragen hat, meldet euch.

      @JK: Hi zusammen, meiner kam nach 3-4 Wochen nun an. Ich habe ihn für 180€ von Ali Express gekauft. Als Vergleich habe ich den dibea C17, den ich seit 2 Jahren in Verwendung habe.

      Der Unterschied ist wirklich gewaltig. Ich habe schon seitdem ich den C17 nutze auf einen herkömmlichen Sauger verzichtet und auch das ging. Der Dreams V9 fühlt sich nun aber wirklich an, wie ein "echter" Sauger – ganz ohne Kabel.

      Ich liste Mal auf was mir besonders gefällt:

      – die saugkraft ist enorm. Der C17 fühlt sich dagegen an wie Kinderspielzeug.
      – Verarbeitung und Optik machen extrem viel her, ist richtig schön anzuschauen.
      – die Bürste funktioniert auf meinem hochfloor hervorragend. Hab Mal gelesen dass sie dafür nicht geeignet sei, kann jedoch kein Problem feststellen.
      – Aufladung erfolgt über die wandstation oder direkt im Sauger.

      Falls jemand noch fragen hat, meldet euch.

    • Profilbild von Tom
      # 04.05.19 um 16:12

      Tom

      hi, gibts denn da einen tierhaar- und sonstige aufsätze?

  • Profilbild von Fello
    # 03.05.19 um 23:21

    Fello

    ich hätte damals für 140€ zuschlagen sollen. mal abwarten was noch kommt

  • Profilbild von Tom
    # 03.05.19 um 18:27

    Tom

    ich fands schade das es kein richtiges testvideo zum v9 gab. und ein paar fragen sind da irgendwie noch offen. wie ist er bei tief- und hochflor bei tierhaaren und natürlich auch ohne? gibt es aufsätze? wie ist er im vergleich zu nem dyson 8, 10 oder 11? ist er denn nun jetzt über kontakte an der ladestation aufzuladen – quasi beim einhängen- oder muss ich ihn einhängen und dann jedesmal das kabel rein fummeln? da diese oder ähnliche fragen leider alle noch offen sind, habe ich bisher keinen kauf getätigt . muss ich wohl weiter warten bis der sauger den ich ursprünglich wollte wieder in den verkauf kommt…

    • Profilbild von sneeekk
      # 04.05.19 um 09:12

      sneeekk

      @Tom hat ladekontakte an der wandstation

    • Profilbild von Cratter13
      # 03.05.19 um 19:20

      Cratter13

      @Tom und welcher Sauger wäre das?

      • Profilbild von Gast
        # 04.05.19 um 16:05

        Anonym

        der sineco master a11. ist aber schwer zu bekommen 🙁

        • Profilbild von Tom
          # 04.05.19 um 16:08

          Tom

          @Anonymous: der sineco master a11. ist aber schwer zu bekommen 🙁

        • Profilbild von Gast
          # 04.05.19 um 16:08

          Anonym

          @Anonymous: der sineco a11 master. ist aber schwer zu bekommen 🙁

  • Profilbild von blinkybob
    # 03.05.19 um 13:59

    blinkybob

    Meiner von AliExpress war leider nur mit EU Adapter…aber an nem passenden kompatiblen Netzteil wär ich jnteressiert wenn jmd eins kennt ?

  • Profilbild von BlubberBernd
    # 03.05.19 um 09:44

    BlubberBernd

    @Tim: Bitte um einen Vergleich zwischen dem Dreame V9 und dem Xiaomi Mijia Handheld Cordless, sobald ihr letzteren im Studio habt 🙂 mache meine Kaufentscheidung dann am Vergleich fest. Danke!

    • Profilbild von Tim
      # 03.05.19 um 09:47

      Tim CG-Team

      Hi BlubberBernd, das ist doch mal eine Ansage! Na gut, dann frage ich mal ein Testmodell an! 😉

      • Profilbild von lin
        # 04.06.19 um 12:42

        lin

        @Tim: Hi BlubberBernd, das ist doch mal eine Ansage! Na gut, dann frage ich mal ein Testmodell an! 😉

        Ah, schon angefragt?

      • Profilbild von N3
        # 11.05.19 um 21:10

        N3

        Ich seid so cool von CG! dann warte ich auch noch mit meiner Bestellung!

        @Tim: Hi BlubberBernd, das ist doch mal eine Ansage! Na gut, dann frage ich mal ein Testmodell an! 😉

      • Profilbild von Thorsten
        # 06.05.19 um 11:24

        Thorsten

        @Tim: Hi BlubberBernd, das ist doch mal eine Ansage! Na gut, dann frage ich mal ein Testmodell an! 😉

        Hi wird da noch ein ce Kennzeichen kommen? Weißt du da was?

  • Profilbild von Erik
    # 03.05.19 um 07:36

    Erik

    Hallo, wie ist die Hauptbürste? Ist sie weich genug für einen kratzerfreien Parkettboden?

  • Profilbild von Melanie
    # 02.05.19 um 23:15

    Melanie

    Ist denn mittlerweile die eu Version draußen? Oder habt ihr alle die chinesische Version? Finde da im Netz nicht wirklich Angaben.
    Wenn ja gibt es dann bald ein Update im Test?
    Danke

    • Profilbild von Tim
      # 03.05.19 um 09:47

      Tim CG-Team

      Hi Melanie, die EU-Version gibt es schon, wird normalerweise automatisch geliefert (je nach Shop).

  • Profilbild von sneeekk
    # 02.05.19 um 22:30

    sneeekk

    heute gekommen, mein erster Akkusauger, deshalb schwer zu sagen ob er gut ist, ausgepackt aber noch nicht richtig getestet.
    Muss aber sagen das man den Knopf gedrückt halten muss find ich positiv da man bei positionswechsel akku spart, vorallem bei kleiner Wohnung wo man oft wechselt !!! 2,5 Wochen eu Lager über Aliexpress und 213euro

  • Profilbild von BAM BAM
    # 02.05.19 um 20:54

    BAM BAM

    @Piddi: Lass was von dir und dem Alfawise Sauger hören. Der scheint sehr günstig zu sein und wenn die Werte stimmen sogar sehr gut.

  • Profilbild von Smock
    # 02.05.19 um 12:05

    Smock

    Vorgestern gekommen. Verarbeitung, Leistung, Ausstattung sehr gut. Hatte davor einen dibea d17, ist ein Spielzeug dagegen. Beim Design ist der Dreame den Dysons etc. Haushoch überlegen. Wer auf Eleganz wert legt, ist hier richtig.

  • Profilbild von blinkybob
    # 02.05.19 um 10:31

    blinkybob

    Saugrohr fühlt sich nach Alu an. Unsere AliExpress Bestellung kam vorgestern nach knapp 3 Wochen an. Macht bis jetzt einen guten Eindruck. Katzenhaare saugte er bei einem ersten kurzen Test wunderbar von Sofa und Teppich. ?

  • Profilbild von Ksenf
    # 01.05.19 um 17:01

    Ksenf

    Hi, ist das die EU Version? Und wie zufrieden seit ihr mit dem Teil?
    Haben einen 100m2 Wohnung die damit bearbeitet werden müsste.

  • Profilbild von Tobi
    # 01.05.19 um 13:01

    Tobi

    Hey Tim,
    habe endlich auch meinen Staubsauger. Echt super.
    Ich habe gesehen, dass man den Akku schon tauschen kann, zwar nicht per Klick/Taste, aber 3 lockere Torx Schrauben und man kann ihn nach unten abziehen.
    Damit dürfte er, vorausgesetzt man kann ihn kaufen, wechseln und schon lange halten (Im video erwähnst du das)
    Gruß Tobi

    Kommentarbild von Tobi
  • Profilbild von Oliver
    # 29.04.19 um 08:49

    Oliver

    Es gibt einen neuen Mijia Sauger aber ich finde zu dem kaum Infos, Scheint Stärker zu sein mit 25.000pa
    https://www.geekbuying.com/item/Xiaomi-Mijia-Handheld-Cordless-Vacuum-Cleaner-White-415381.html

    https://www.xiaomiyoupin.com/detail?gid=106615

    • Profilbild von Tim
      # 02.05.19 um 12:29

      Tim CG-Team

      Hi Oliver, ich habe bislang zu diesem Modell komplett unterschiedliche Saugkraft-Angaben gelesen, glaube eher, dass der nicht so spannend ist. Liebe Grüße Tim

  • Profilbild von Piddi
    # 28.04.19 um 16:14

    Piddi

    Da ich nicht länger auf einem guten Deal für den Dreame warten wollte, habe ich mir jetzt diesen Staubsauger gekauft: Alfawise AR182BLDC 

    Er hat zwar nur 18.000 pa, aber dafür einen wechselbaren Akku und LED Lichter. Mit Gutschein hat der 116 € gekostet inkl. Eu priority.

    • Profilbild von Cratter13
      # 01.05.19 um 17:10

      Cratter13

      @Piddi Bitte testet diesen Sauger mal! Der sieht extrem interessant aus.

      • Profilbild von Tim
        # 02.05.19 um 12:31

        Tim CG-Team

        Hi Cratter13, der gehört dann leider zu den Geräten, die ich mit viel Eifer schreibe – aufgrund des Markennamens dann aber niemand liest und niemand kommentiert. Daher eher nein zum Test, sorry! Liebe Grüße Tim

        • Profilbild von Cratter13
          # 03.05.19 um 19:14

          Cratter13

          @Tim Schade! Klingt auf dem Papier eben super. Wobei ich Geräte wie den Jimmy oder Dreame V9 anhand des Namens auch nicht interessant gefunden hätte. Hier zieht doch großteils nur Xiaomi.

  • Profilbild von Michael
    # 26.04.19 um 14:08

    Michael

    Habt Ihr schon gesehen?

    Jetzt hat auch Xiaomi seinen eigenen Akkustaubsauger unter seinem eigenen Mijia Label, er ging am 9. April in den Verkauf, kostet in China rund 170 Euro und hat die Rekord Saugleistung von sage und schreibe 23.000 Pa. Es sieht so aus, als ob die Technik auf dem Dreame V9 basiert, wie man z.B. an dem "Cyclone System" oder am generellen Design vermuten kann:

    https://www.mi.com/vacuum-cleaner/

    https://www.gearbest.com/blog/new-gear/xiaomi-mijia-handheld-wireless-vacuum-cleaner-released-a-powerful-suction-vacuum-cleaner-priced-at-1199-cny-3886

    • Profilbild von MSB
      # 01.05.19 um 15:08

      MSB

      So wie ich das sehe hat der xiaomi mijia aber keine Ladestation/Wandhalterung und die max. Arbeitszeit beträgt nur 50% vom Dreame V9! Ob die 3000 pa das gewisse Etwas ausmachen? Sonst sehen sich ja beide Sauger extrem ähnlich!
      Da wäre mal ein Vergleichstest super. Kann mich nämlich auch nicht entscheiden, tendiere aber aktuell zum Dreame V9! Da hat man wenigstens noch Zeit wenn der Akku nach 1-2 Jahren nur noch 70-80% hält xD

      • Profilbild von Tim
        # 03.05.19 um 09:44

        Tim CG-Team

        Ich finde den irgendwie nicht so spannend. Ja, mehr Saugkraft aber sonst fehlt es mir da an der technischen Neuerung. Wenn ihr aber überzeugende Argumente für einen Test findet, schau ich mal was ich tun kann 😉

        • Profilbild von Lin
          # 04.06.19 um 12:41

          Lin

          Saugkraft,
          original Xiaomi Qualität,
          potentielle globale Version mit CE Zeichen,
          Wandhalterung slim design (kann so schnell genutzt werden und sieht gut aus)
          potentieller Start einer neuen Serie

  • Profilbild von Jens
    # 23.04.19 um 18:02

    Jens

    Da unser Sauger langsam schlapp macht wollte ich eigentlich kurzfristig den Jimmy JV 51 bestellen. Und jetzt gibt es diesen ? ist es so, dass dieses Modell direkt lädt wenn es in die Halterung setzt? Wäre für mich ein großer Mehrwert. Wie sind die beiden im Vergleich beim Saugen auf Teppich? Es gibt nichts schlimmeres als Sauger, die hier nutzlos sind. Mit welchen „Saugklassen“ kann man die Saugkraft der beiden eigentlich vergleichen? Bei gewöhnlichen Säugern wird ja immer nur von Klassen (angegeben in Buchstaben) für Teppich und hartböden gesprochen.

    Wird der Dreame eurer Meinung nach auch noch in die Preisregion des Jimmy kommen?

  • Profilbild von Josef
    # 17.04.19 um 20:32

    Josef

    @Tim:

    Könntest du das eventuell testen, vielleicht lässt sich auch nur der Einsatz tauschen?

    Gruß Josef

  • Profilbild von yourenemy
    # 17.04.19 um 18:07

    yourenemy

    @Josef: Ich glaube leider nicht… sieht so aus als würde die Aussparung von der Form her nicht passen (sicherlich bewusst so gemacht worden). Wäre aber natürlich toll, wenn das noch jemand prüfen könnte, der sowohl den V9 als auch F8 daheim hat 🙂

  • Profilbild von Josef
    # 17.04.19 um 12:45

    Josef

    Hallo zusammen,

    Passt denn die Teppichbürste vom Roidmi F8 in den Dreame, das wäre sehr interessant.

    Gruß Josef

  • Profilbild von Snowpro
    # 17.04.19 um 11:51

    Snowpro

    @Max_Power: Danke für den Erfahrungsbericht. Wie “nervig” ist, das der Schalter immer gedrückt werden muss?

    Was mich halt immer noch dünkt ist der nicht Wechsel bare Akku.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.