News

Bye-bye, langsamer Smart-TV? Ist die waipu.tv Box eine leistungsstarke Alternative?

Bei waipu.tv erweitert man das eigene Hardwareangebot und bietet neben einem Streamingstick jetzt auch eine leistungsfähige Streamingbox an. Diese integriert den Dienst in die Android TV 14 Oberfläche, kommt mit überraschend guten technischen Daten und macht sich auch neben dem waipu.tv Angebot gut. Ein Must-have für Waipu.tv Kunden?

Waipu.tv Box mit Fernbedienung nebeneinander schräg

waipu.tv ist ein deutscher IPTV-Anbieter, der es nach dem Abschluss eines TV-Pakets ermöglicht, über das Internet auf verschiedenen Geräten fernzusehen. Der Dienst bietet eine breite Auswahl an Live-TV-Sendern, inklusive HD-Qualität, sowie Funktionen wie Aufnahme und Pause. Neben dem waipu.tv Stick bietet man nun auch eine leistungsstärkere Box an.

Google Play Store: Zugriff auf Netflix, Disney+, Prime Video & mehr

Die waipu.tv Box unterstützt 4K-Inhalte und nutzt Android TV 14 als Betriebssystem. Dadurch stehen auch sämtliche TV Apps des Google Play Store zur Verfügung. Ihr könnt also neben den Waipu Inhalten auch ganz unkompliziert weitere Streamingservices wie Prime Video, Disney+ oder Netflix nutzen. Letzteres hat sogar eine eigene Taste auf der Fernbedienung bekommen und wird daher sicherlich schon vorinstalliert sein.

Große Fernbedienung mit Hintergrundbeleuchtung

Die Fernbedienung ist hier auch schon ein gutes Stichwort, während viele Streamingsticks und Boxen auf sehr minimalistische Fernbedienungen setzen, bekommt ihr hier eine vollwertige Fernbedienung mit Zahlen und weiteren Knöpfen.

Waipu.tv Box mit Fernbedienung nebeneinander

Sogar eine Hintergrundbeleuchtung gibt es, die sich dank Bewegungssensor selbst einschaltet. Auch die Sprachsteuerung über den Google Assistant könnt ihr direkt über eine extra Taste starten. Mit Strom wird die Fernbedienung über zwei im Lieferumfang enthaltene AAA-Batterien versorgt.

4K-Inhalte mit Dolby Vision & HDR10+

Eure 4K-Inhalte könnt ihr sowohl in HDR10+, als auch Dolby Vision sehen, wenn euer Fernseher und Streamingportal dies unterstützt. Auch im Audiobereich seid ihr mit Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby Atmos gut aufgestellt.

Waipu.tv Box Rueckseite

An Anschlüssen steht auf der Rückseite ein HDMI 2.1-Anschluss, ein 100 Mbit Ethernetanschluss und jeweils ein USB-A- und USB-C-Anschluss zur Verfügung. Kabellos gibt es Wi-Fi 6, welches genug Leistung zum Streaming bietet.

Leistungsfähigere Hardware als viele der Konkurrenten

Dank der verbauten Hardware sollte eine flüssige Bedienung des Systems gewährleistet sein. Als Prozessor nutzt man den Amlogic S905X5M, wo es sich um einen Quad-Core Cortex A55 Prozessor handelt. Der Vorgängerprozessor war bereits in der Xiaomi TV Box S 2nd Gen im Einsatz und konnte dort überzeugen. Dazu kommen 32 GB eMMC-Speicher und für eine Streamingbox sehr gute 4 GB Arbeitsspeicher. Dadurch sollten hier genügend Arbeitsspeichereserven da sein, sodass auch das schnelle wechseln zwischen Apps ohne Neuladen möglich sein sollte. Zum Vergleich, die TV Box S von Xiaomi hat 2 GB Arbeitsspeicher, genauso wie die Fire TV 4K Geräte. Lediglich der Google TV Streamer bietet auch 4 GB Arbeitsspeicher. Gängige Videocodecs wie H.265 und AV1 werden auch unterstützt. Besonders letzterer wird in den nächsten Jahren voraussichtlich an Bedeutung gewinnen.

Waipu.tv Box Fernsehen Oberfläche

Das verwendete Android TV 14 wurde auf den waipu.tv Streamingdienst angepasst. Im oberen Menüband finden sich eigene Reiter für Fernsehen, Programm, Aufnahmen, waiputhek und Apps. Für die Nutzung benötigt man kein Google-Konto, kann dann aber nicht auf Play Store Apps zugreifen. Hat man die Box nicht über waipu gemietet, sondern gekauft, kann man diese voraussichtlich auch danach als Android-Streamingbox nutzen. Die waipu.tv Dienste funktionieren aber natürlich nur mit aktivem Abo. Neukunden, die bei Amazon bestellen, erhalten einen Voucher für 3 Monate waipu.tv Perfect Plus in der Verpackung.

Waipu.tv Box TV-Player Oberfläche

Einschätzung: Leistungsfähige Android TV Box

Waipu liefert hier vom Datenblatt her eine leistungsfähige Streamingbox, die sich mit der Konkurrenz messen lässt. Besonders gut finde ich die breite Abdeckung der Video- und Audiostandards, die für eine Streamingbox üppigen 4 GB Arbeitsspeicher und das bei der Auslieferung aktuelle Android TV 14. Die Box ist im Abo erhältlich, aber auch für eine UVP von 99€ beim Hersteller oder auf Amazon verfügbar. Hier ist alles offensichtlich auf waipu.tv ausgelegt, aber auch abseits davon könnte sie durchaus eine Option sein.

Alternativ gibt es im Androidbereich den leicht teureren Google TV Streamer 4K, welcher aber dann das klassische Fernsehen über waipu nicht so gut integriert. Deutlich teurer ist die langsam in die Jahre kommende Nvidia Shield TV und Apple TV ist mit 169€ dann auch nochmal eine andere Hausnummer. Wer waipu.tv nutzt und nicht mit der Leistung seines Smart-TV oder TV-Stick zufrieden ist, bekommt hier jetzt eine passende Lösung.

Wofür brauche ich die waipu.tv Box neben meinem Smart-TV?

Wer sich die Frage stellt, ist wahrscheinlich nicht die Zielgruppe dieser Box. Gedacht ist sie für alle, die einen Smart-TV haben, der nicht zu waipu.tv kompatibel ist oder mit der Leistung ihres Fernsehers nicht zufrieden sind. Besonders im Budget-Segment, aber leider auch in höheren Preisbereichen, ist die Geschwindigkeit der Betriebssysteme leider mäßig gut. Auch die bessere Integration des Dienstes in die Bedienungsoberfläche könnte ein Grund sein.

bb99b147630d4b27a4588041cb0f0452 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (17)

  • Profilbild von DH
    # 19.03.25 um 19:49

    DH

    Wozu sollte man sich eine teure box überhaupt kaufen wenn der stick reicht?!

    • Profilbild von Fabian
      # 20.03.25 um 08:58

      Fabian CG-Team

      Das System wird hier flüssiger laufen, man hat den Netzwerkanschluss und die Fernbedienung finde ich hier auch gelungener. Wenn der Stick einem aber reicht, dann muss man nicht zur Box greifen.

  • Profilbild von Heinz inge
    # 20.03.25 um 00:33

    Heinz inge

    ich Frage mich generell warum die ganzen TV Systeme so Arschlangsam sind. jedes Smartphone läuft fluffiger und am Preis für ordentliche Prozessoren kann es doch auch kaum liegen.

    • Profilbild von Heiko Scheja
      # 20.03.25 um 05:43

      Heiko Scheja

      weil sie zu fast 100% alle nur 2 GB Ram besitzen

    • Profilbild von Fabian
      # 20.03.25 um 08:53

      Fabian CG-Team

      Müsste man eigentlich meinen, aber das scheint ein Bereich zu sein, wo sie sparen können, ohne viele Kunden zu verlieren. Ansonsten kann ich mir das auch schwer erklären, warum so schwache Hardware verbaut wird.

  • Profilbild von Düsentrieb
    # 20.03.25 um 07:22

    Düsentrieb

    Ich verstehe jetzt nicht warum ich mir ne 100€ Box kaufen sollte.
    Wo ist genau der Vorteil gegenüber nem Chromcast beispielsweise?
    Ich sehe immer nur ein (in meinen Augen) Nachteil, alle Streamingboxen benötigen eine Fernbedienung.

    • Profilbild von Fabian
      # 20.03.25 um 08:51

      Fabian CG-Team

      Chromecast funktioniert hier auch, das geht mit jedem Android TV Gerät. Du hast hier halt mehr Leistung und Arbeitsspeicher, wodurch das Betriebssystem flüssiger läuft. Die Box im Speziellen integriert dann Waipu nochmal mehr in die Benutzeroberfläche, was für Kunden interessant sein könnte. Wenn dich nichts in die Richtung an einem Chromecast gestört hat, dann brauchst du die Box nicht.

  • Profilbild von The real Randomblame
    # 20.03.25 um 11:37

    The real Randomblame

    Den S905 als leistungsfähig zu beschreiben ist ganz schön gewagt, denn egal welche Version, es bleibt ein lahmer Quadcore mit lahmer GPU, denn nur die älteren Android Spiele laufen halbwegs flüssig und auch nur die einfacheren. Es gäbe durchaus leistungsfähigere 8 Core SoC, die höher takten und mit guter GPU daherkommen, aber wenn die mal einer verbaut, dann haben die kein Android TV und verweigern zB. Netflix.

  • Profilbild von Baron
    # 20.03.25 um 17:02

    Baron

    Handelt es sich bei dem Ethernetanschluss denn jetzt um 1000 oder doch nur 100 Mbit?
    Finde hier keine klare Information.
    Es gibt ja einen Netzwerkadapter zum Waipu-Stick, der aber nur 100 Mbit kann und mit dem ich absolut unzufrieden bin.

    • Profilbild von Fabian
      # 21.03.25 um 09:13

      Fabian CG-Team

      Laut den technischen Daten hat die Box hier wohl auch nur 100 Mbit. Wieso verbaut man sowas 2025 noch 🙃

    • Profilbild von Marcel
      # 21.03.25 um 21:26

      Marcel

      Die Box läuft bei mir mit 100 MBit im LAN.
      Ist aber vollkommen ausreichend für eine Streaming Box. Da braucht man kein 1GBit Netzwerk.

      Selbst 8k braucht die 100 MBit nicht. Da reichen selbst 80 MBit, bei hohem Datendurchsatz.

      Kann aber sagen dass ich die Box jetzt seit 2 Tagen nutze, vorher den Stick mit dem von Dir angesprochenen LAN Adapter.
      Bin mit der Box mehr als zufrieden.
      Die ist echt schnell, keine Klötzchenbildung, und der interne Speicher (Box zeigt 25GB an) ist eine große Verbesserung. Die Sticks (8GB) laufen gerne in Performance Probleme, wenn der Speicher zuläuft…was sehr schnell passiert.

      Ein weiteres Plus ist die Beleuchtung der Fernbedienung und dass man jetzt die Box sieht.
      Mit dem Stick musste man schon hin und wieder hinten am Fernseher schauen ob der überhaupt an ist, da keine Reaktion kam.

      Also ich bin echt zufrieden. Würde die Box immer dem Stick vorziehen.

      • Profilbild von Baron
        # 24.03.25 um 11:20

        Baron

        Hallo Marcel,
        Danke vielmals!
        Diese Infos haben mir geholfen und mich beruhigt. 😀

      • Profilbild von Sakis
        # 24.03.25 um 18:23

        Sakis

        Heute. gekauft angeschlossen Fernbedienung träge ohne ende und beim einschalten erkennt der Tv die hdmi Quelle nicht.
        Gleich eingepackt und geht wieder zurück.

  • Profilbild von Frank
    # 21.03.25 um 17:37

    Frank

    Ich habe einen meiner Waipu-Sticks, den ich über LAN betrieben hatte, heute gegen die neue Box ausgetauscht.

    Die Bedienung ist ist deutlich performanter.

    Schweizerische und österreichische Sender über Surfshark-VPN laufen jetzt flüssig und ohne Aussetzer. Auch ständige Abbrüche von Disney+ mit Werbung kann ich nicht mehr feststellen.

    An den 100 mbit Ethernet haben die Probleme offensichtlich nicht gelegen, den die Box ist diesbezüglich ja nicht besser.

    Bin bisher zufrieden mit dem – leider teuren- Wechsel der Hardware.

    • Profilbild von Baron
      # 24.03.25 um 11:23

      Baron

      Hallo Frank,

      auch ein herzliches Danke an dich!
      Ich dachte nämlich auch, die Probleme würden an den 100mbit liegen.

  • Profilbild von wolverine007
    # 22.03.25 um 04:22

    wolverine007

    (nach einem Jahr bei Kündigung Versandkosten für die Stickrücksendung noch fällig)

    Warum sollten hier Kosten für die Rücksendung anfallen? Der Stick wird im Rahmen der aktuellen Aktion von mir für 59,95€ gekauft. Es fallen lediglich Versandkosten für den Versand zu mir an..

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.